Als kleiner Verein sind wir natürlich auch an der Gewinnung von Nachwuchs interessiert. Aber Sie brauchen sich nicht gleich nach den ersten Schnupperschießen verpflichtet zu fühlen bei uns einzutreten. Vielmehr möchten wir Anfängern mit einem echten Interesse dabei helfen herauszufinden, ob ihnen diese Sportart liegt, und wie tief sie darin einsteigen wollen. Wir freuen uns auch über (mehr oder wenig) regelmäßig wiederkehrende Gäste. Und selbst wenn Sie feststellen sollten, dass das dies nicht Ihre Sportart ist, gehen Sie keinerlei weiterreichende Verpflichtung ein.
Vielleicht haben Sie das schon mal im Fernsehen gesehen, vielleicht auch nur davon gehört, oder vielleicht hat diese Webseite Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, wie es ist mit Schrot auf Wurfscheiben zu schießen, sind Sie bei uns richtig!
Häufig gehörten Vorurteilen zum Trotz, hat auch der Gesetzgeber dafür nur bemerkenswert niedrige Hürden aufgestellt:
- Sie dürfen beim Schießen nicht unter Alkoholeinfluss stehen
- Sie müssen sich bei uns (einmalig) mit einem Personalausweis / Führerschein / oder sonstigem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen und in die Anwesenheitsliste eintragen
- Sie müssen älter als 14 Jahre sein (für Jugendliche unter 18 Jahre ist auch noch eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig)
- In Einklang mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung müssen Sie auch eine Einverständniserklärung unterzeichnen, dass wir Ihre personenbezogene Daten speichern dürfen, soweit das für die Aufrechterhaltung des Sportbetriebs notwendig ist (klingt kompliziert – wir speichern das, was für einen sportlichen Wettkampf nötig wäre, und das was wir zum Abrechnen benötigen.).
Alles andere übernehmen wir:
- Bei uns können Sie sich eine Leihflinte leihen
- Bei uns können Sie Munition (zum sofortigen Verbrauch) erwerben
- Wir weisen Sie vor dem Schießen in die sichere Handhabung der Flinte ein
- Wir begleiten Sie bei Ihrem ersten Schießerlebnis
- Sie können bei uns auch Sicherheitsausrüstung (Gehörschutz / Schutzbrille / Kappe / Schießweste / …) leihen
- Und wir werfen die Wurfscheiben für Sie (bei Bedarf können diese auch langsamer oder auf „nur geradeaus“ eingestellt werden
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine vernünftige Betreuung von Anfängern, die vorher nie eine Flinte in Händen gehalten haben, in der Regel nur für bis zu 3 Anfänger gleichzeitig leisten können – bitte vereinbaren Sie daher vorab einen Termin.
Für Anfragen und weitere Informationen schreiben Sie bitte eine E-Mail an:
info {at} wwc-stuttgart.de (bitte {at} durch @ ersetzen)
oder rufen Sie unter:
+49 (0)7152 909121
an.
Wenn Sie aber auf der Suche nach einem Event sind (vorher schon wissen, dass Sie das nur einmalig machen wollen – z.B. Junggesellenabschied, Firmenevent; etc.) so empfehlen wir Kontakt mit der Jägervereinigung Stuttgart e.V. aufzunehmen. Als größerer Verein, hat die JVS auch die Möglichkeit größeren Gruppen Sondertermine (Termine an denen die gesamte Wurfscheibenanlage nur für Ihre Gruppe reserviert ist) anzubieten.